Projektinfos

  • Kunde
    Privatkunde
  • Ort
    Gohrisch

Kundenfeedback

„Unsere Ruheoase ist noch viel schöner geworden, als wir es zu träumen gewagt hatten. Die neue Ein- und Auffahrt, die Sitzecke, der Teich… Alles ist so schön und harmonisch miteinander verbunden, dass wir hier ganz wunderbar die Seele baumeln lassen können.“

Kontakt aufnehmen

Wir sind bei allen anfallenden Fragen gerne für Sie da.

Innovatives Grün - Garten- und Landschaftsbau - Referenz - Ruheoase im ländlichen Raum in GohrischInnovatives Grün - Garten- und Landschaftsbau - Referenz - Ruheoase im ländlichen Raum in Gohrisch

Projektbeschreibung

In diesem Projekt ging es um die Erstellung eines Gartens, welcher zum Verweilen und Entspannen einlädt. Vom Bau der Terrasse, Anlegen einer kleinen Feuerstelle bis hin zur Realisierung von Teich und Einfahrt durften wir die Ideen der Hausherren in die Realität umsetzen.

Terrasse

Im ersten Abschnitt der Neugestaltung ging es um das Anlegen einer ebenerdigen Terrasse um das Haus herum. Zum Abfangen der leichten Hanglage wurde eine kleine Stützmauer angelegt und mit Abdeckplatten optisch abgerundet. Im Anschluss daran wurden Terrassenplatten in verschiedenen Formaten verwendet, auch um die unterschiedlichen Bereiche optisch voneinander etwas abzuheben und eine augenscheinliche Vergrößerung der Flächen zu erreichen. Abgerundet wurde der Bereich durch die Pflanzung einer immergrünen Bambushecke, welche das Grundstück abgrenzt, aber auch optisch das Gesamtbild vervollständigt.

Feuerstelle und Rasen

Leicht erhöht neben der Terrasse befindet sich eine neu angelegte Feuerstelle. Durch kleinere und größere Granitsteine bietet dieser Bereich eine sichere Möglichkeit für ein gemütliches Feuer am Abend, eingefasst in die durchgehende Bambushecke und umgeben von einer leicht abfallenden Wiese, welche entsprechend dem Gefälle der Landschaft angepasst wurde.

Teich als Regenauffangbecken

Im vorderen Teil des Grundstücks wurde ein Teich als Regenauffangbecken der Garagen angelegt. Über 2 gepflasterte Granitrinnen fliest das Regenwasser aus den Fallrohren direkt in den Teich. Fische und Teichpflanzen sorgen für ein natürliches Bild und eine Pumpe sorgt mit ihrem Wasserspiel für ein beruhigendes Plätschern. Bei größeren Regenmengen kann der Teich in einer vorgefertigten Kiesfläche gezielt überlaufen und das Wasser versickern.

Einfahrt und Straßenübergang

Die Zufahrt des Grundstücks wurde funktional mit einer breiteren Pflasterfläche vor den Garagen angelegt. Diese bietet die Möglichkeit zum Wenden innerhalb des Grundstücks, ermöglicht es aber auch Besuchern im Grundstück zu parken. Eine geschwungene Zufahrt zum Haus bietet die Möglichkeit zur Anlieferung von Einkäufen oder Bestellungen direkt bis an die Haustür. Abgegrenzt zur Straße wird das Grundstück durch einen stabilen Stabmattenzaun mit einem elektrischen Zufahrtstor sowie einem separaten Fußgängertor.

Dieses Projekt hat Ihr Interesse geweckt und sie möchten sich gerne zu Ihrem Projekt beraten lassen? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich und lassen Sie sich durch unser erfahrenes Team beraten.